Seite 1 von 1

Nachbar kippt Chemikalie auf Ziersträucher

Verfasst: 11.04.2007, 12:31
von Dieter1
Weiß zufällig jemand, ob man prüfen lassen kann, welche Chemikalie z.B. auf Ziersträuchern aufgebracht worden ist ? Angenommen, das weiße Pulver ist noch gut vorhanden, die Sträucher sind an den benetzten Flächen abgestorben und die Sträucher scheinen allmählich komplett abzusterben und auf dem Boden ist nichts zu sehen, aber auf den Zweigen reichlich.

Ich weiß, dass das noch nicht einen Täter überführen würde. Aber gelegentlich besteht ja Interesse, um was es sich handelt, was so in den Garten gesprüht oder gekippt worden ist.

Verfasst: 11.04.2007, 13:49
von Klaus
Bitte Regeln beachten !

Das Problem bei der ganzen Untersuchung ist das das Ergebnis nichts bringen wird. Denn damit kann man nur beweisen das die Streucher vergiftet wurden. Nicht aber wer das war. Denn das könnte der Kläger ja auch selber gewesen sein um den Nachbarn eins auszuwischen.

Klaus

Verfasst: 11.04.2007, 20:19
von Dieter1
sorry, hatte ich in der Eile vergessen, der fiktive Fall ist aber jetzt berichtigt und allgemein gehalten.

Verfasst: 14.04.2007, 09:55
von Rainer
Wenn man keine Beziehungen z.B. zu einer Uni oder einem Chemuiekonzern hat, muß man eine Analyse durch ein Labor machen lassen. Die Adressen erfährt man beim Umweltamt. Es genügt eine Messerspitze von dem Zeug.

Nach der Beschreibung handelt es sich um simplen Branntkalk (Ätzkalk) Den gibt es sackweise in jedem Landhandel.